
5. Erdinger Handelsforum „Handel 20/21 – Offline, Online, Omnichannel“
11. Mai 2016 in der Stadthalle Erding, 15:00 Uhr
In diesem Jahr findet das Handelsforum bereits zum fünften Mal statt. Darüber freuen wir uns. Die zahlreichen Teilnehmer sowie die langjährige Kooperation mit SportScheck, der Rid Stiftung und der GfK bestätigen den Erfolg der Veranstaltung.
Wie in den Vorjahren dürfen wir Ihnen namhafte Referenten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren. Zudem bietet Ihnen das Handelsforum Raum für Networking zwischen Praktikern, Wissenschaftlern und Studierenden des Studiengangs Betriebs-wirtschaft mit dem Branchenfokus Handelsmanagement & E-Commerce.
Programm
15:00 Uhr | Anreise, Kaffee im Foyer |
15:30 Uhr | Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Franz-Michael BINNINGER Vizepräsident der HAM Direktor des Instituts für Handelsmanagement |
15:45 Uhr | Digitalisierung im Handel – Herausforderungen, Handlungsfelder und Benchmarks Prof. Dr. Dirk FUNCK Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen, HFWU Nürtingen |
16:30 Uhr | Handel 2021 – Herausforderungen in einem regulierten Marktumfeld Dr. Herbert LANG Vorsitzender der Geschäftsführung, Sanacorp Pharmahandel |
17:15 Uhr | Kaffeepause/Networking |
17:45 Uhr | Eine kurze Geschichte der Innovation Prof. Dr. Rudolf AUNKOFER Professor an der HAM und Global Director IT | Consumer Choices, GfK |
18:30 Uhr | Strategische Neupositionierung eines Versandhandelsunternehmens in einer digitalen Welt Jürgen HABERMANN Vorsitzender der Geschäftsführung, Heinrich Heine |
19:15 Uhr | Kaffeepause/Networking |
19:30 Uhr | Verleihung des Handelsmanagement Awards Initiiert und gefördert von SportScheck |
20:00 Uhr | Abendessen/Networking |
Organisatorische Hinweise
Tagungsleitung:
Prof. Dr. Franz-Michael Binninger
Vizepräsident der Hochschule für angewandtes Management
Direktor des Instituts für Handelsmanagement
Moderation:
Dr. Alexandra Hildebrandt
Expertin für Nachhaltigkeit und Wirtschaftskommunikation
Ihr Ansprechpartner:
Manfred Groß M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Vizepräsidenten der Hochschule für angewandtes Management
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung per E-Mail an manfred.gross@fham.de bis zum 02. Mai 2016.
Tagungsgebühr: €59,- inkl. USt (inkl. Verpflegung und Getränken)
Bitte überweisen Sie den Betrag vor der Veranstaltung auf unser Konto bei der Stadtsparkasse Erding-Dorfen. Alternativ können Sie die Tagungsgebühr bei Anreise durch Barzahlung begleichen.
Veranstaltungsort
Stadthalle Erding, Alois-Schießl-Platz 1, 85435 Erding
Verkehrsverbindungen
Erding liegt rund 40 Kilometer nordöstlich von München.
Ab München-Hauptbahnhof mit der S-Bahn S2 ist Erding in 51 Minuten erreichbar. Der Tagungsort (Stadthalle Erding) ist fußläufig rund 15 Minuten vom S-Bahnhof entfernt.
Mit dem Auto fahren Sie sowohl von der A92 als auch von der A94 kommend auf die Flughafentangente und verlassen diese an der Ausfahrt St2084 in Richtung Erding bis zur Abzweigung Melkstattstraße, von dort auf die Freisinger Straße und dann auf die Krankenhausstraße. Sie finden die Stadthalle Erding nach rund 300 Metern zur rechten Hand. Öffentliche kostenpflichtige Parkplätze sind fußläufig erreichbar.